ROS Anfahrschutz für Regale

Kostenlose und
unverbindliche Beratung

Regale repariert, Lager optimal geschützt?!

Bereits leichte Beschädigungen können die Belastbarkeit von Regalen erheblich verringern. Beschädigte Regalsysteme stellen daher eine bedeutende Gefahr für Sie, Ihre Mitarbeiter und die gelagerten Produkte dar. Unser innovativer Anfahrschutz aus Kunststoff schützt zuverlässig alles um Ihr Regalsystem!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Regalanfahrschutz – spart Zeit & Geld!

ROS Regalprotektoren bieten im Nachgang einer Instandsetzung optimale Sicherheit und effektiven Schutz vor erneuten Beschädigungen.

Regalprotektor

Poller

Regalendschutz

Das Produkt und die wichtigsten Vorteile für Ihr Lager:

  • Spart Zeit und Geld
  • Schützt Regale, Menschen, Arbeitsbereiche sowie Ihre Maschinen und Regalanlagen
  • Widerstandsfähig, strapazierfähig, beständig und flexibel
  • Besteht aus kratzfestem Material
  • Wasserabweisend
  • Resistent und immun gegen Benzin, Öl, Alkohol, Reinigungsmittel und Säuren
  • Hygienisch
  • Keine Notwendigkeit zum Wideranstrich
  • Nicht entflammbar und selbstlöschend im Fall von Feuer
  • Gut sichtbare Signalfarbe

ROS Regalprotektoren sind ein thermoplastisches Polymer (Polyvinylchlorid, PVC) mit einer bestimmten Materialmischung, welches die beste Flexibilität und Beständigkeit garantiert. 

  • Dichte: 1350-1420 kg / m³
  • Umgebungstemperaturbereich: 0 bis +50
  • Beständigkeit gegen Chemikalien: AUSGEZEICHNET
  • Lebensmittelumgebung geeignet: JA
  • Leitfähigkeit: NEIN
  • Schnelle und einfache Montage
  • Hat ein stark verbessertes elastisches Verhalten und kehrt immer in seine ursprüngliche Form zurück
  • Hat kompakte Abmessungen und benötigen nur eine geringe Entfernung von den Regalanlagen
  • Ist gut sichtbar und dank der besonderen Oberfläche ist es schwierig sie zu verkratzen
  • Ausgestattet mit drei weichen Innenstoßdämpfern
  • Die Oberfläche ist sehr einfach zu reinigen

Regalstützenschutz
Für Tiefkühllager geeignet, hält permanenten Extremtemperaturen von bis zu -40°C stand.

Das Produkt

  • Gefertigt aus hochqualitativem (HDPE) Polyethylen
  • Nicht toxisch und voll recycelbar
  • Gut sichtbar in signalgelber Farbgebung
  • Aufprallabsorbierend bis zu 21,6 Kilonewton
  • Temperaturbeständig bis -40° Celsius
  • Getestet nach europäischen und internationalen Standards, FEM 10.2.02, AS4084

Ihr Nutzen

  • Passend für nahezu alle Regalständer
  • Schnelle & einfache Montage
  • Weder Schrauben noch Bodenanker oder Dübel sind erforderlich ( bei den Protektoren)
  • Keine Beschädigung des Hallenbodens bei einer Kollision
  • Elastisch & formstabil: springt nach dem Aufprall in die ursprüngliche Form zurück
  • Die rundliche Form bewirkt eine Ablenkung der aufprallenden Kraft
  • Extrem langlebig
  • Auch für Tiefkühllager geeignet
  • Kostenminimierung durch nachhaltige Schadensprävention

Erhältliche Größen

  • S, M und L für Profile von 70 – 120 mm
  • Passend für alle gängigen Fabrikate
  • Standardhöhe 60 cm
  • Individuelle Längen auf Anfrage

Name(Required)
Anschrift(Required)
Ich habe Interesse an:(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Stoß- und Anfahrschutz für Regale – ein bedeutender Sicherheitsaspekt

In Lagerhallen werden Güter und Waren mit Hubwagen, Gabelstaplern oder anderen Flurförderzeugen transportiert oder verladen. Oft ist die Regalbeschickungsfrequenz hoch und die Gangbreite meist begrenzt. Aus diesem Grund müssen kritische Bereiche von ortsfesten Regalen gemäß den Sicherheitsvorschriften mit einem Anfahrschutz versehen werden.

In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an robustem Anfahrschutz für unterschiedlich schwere Regale: Jeder bei uns erhältliche Anfahrschutz hält die vorgeschriebene Mindesthöhe von 30 cm ein und hält einer Anfangskraft von mehr als 400 Nm stand. Prallschutzvorrichtungen dieser Art sind für feste Regale in Kombination mit Industriewagen vorgeschrieben.

Anfahrschutz schützt Regale, Menschen und Materialien

Ein Stahl-Anfahrschutz ist der beliebteste Berstschutz, um Schäden am Regalbodenrahmen zu vermeiden, da er widerstandsfähig ist und nach einem Aufprall nicht sofort ausgetauscht werden muss.

Die Signalfarben Schwarz und Gelb sind auffällig und haben damit eine wichtige Warnfunktion, damit Gebäude und Lagerregale im Falle einer Kollision vor Kratzern oder Beschädigungen geschützt sind. Der Anfahrschutz aus Stahl kann dank seiner wetterfesten Beschichtung auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Rammschutzpfosten und Eckschutzvorrichtungen runden das Sicherheitspaket ab. Egal, ob Sie die Wände eines Gebäudes oder die Kante eines Regals schützen, ein starker Kantenschutz aus Stahl bietet sich einfach an. Unser Anfahrschutz hält selbst schwersten Belastungen stand und wird häufig zur Absicherung von Wegen und Zugängen eingesetzt.

Die Vorteile des Anfahr- und Rammschutzes in Unternehmen und Lager

Ein Anfahr- und Rammschutz hat im Prinzip drei Vorteile für Mitarbeiter und Lagerräume. Der erste Vorteil ist das Warnsignal. Die Kennzeichnung soll Unfälle verhindern. Die Signalfarben Schwarz und Gelb ermöglichen eine frühzeitige Erkennung des Kollisionsschutzes und sorgen so für mehr Vorsicht beim Anfahren. Kollisionen mit Säulen, Regalen und Kanten werden vermieden.

Neben einer effektiven Präventivwirkung ist auch der Personenschutz von Vorteil. Die Sicherheit der Mitarbeiter hat in jedem Unternehmen höchste Priorität. Anfahrschutz oder Prallschutzpfosten schützen Ihr Unternehmen vor schweren Unfällen. Bei einem Aufprall wird der Fahrer nicht gefährdet, aber auch andere bleiben sicher, weil Regale oder andere Gegenstände nicht herunterfallen.

Ein weiterer Vorteil ist der Eigentumsschutz. Anfahr- oder Eckenschutz reduziert Schäden an Lagerregalen, Fahrzeugen, Wänden, Maschinen oder anderen Gegenständen. Durch die eindeutige Kennzeichnung von Säulen, Regalen oder Kanten vermeiden Sie kostspielige Reparaturkosten und Ausfallzeiten bei Ihrer Arbeit.

Deshalb ist der Anfahrschutz für Regale unverzichtbar

Natürlich sind die so oft beschriebenen Vorfälle nicht die Regel, sondern bedauerliche Ausnahmen. Daher sind die meisten Unfälle mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen viel weniger schwerwiegend. Die obige Beschreibung gibt jedoch eine Vorstellung davon, warum die Ausschüsse für Arbeitsschutz regelmäßig aktualisierte Versionen der Technischen Regeln entwickeln, die auf HSE-Anforderungen und dem Gesundheitsgesetz basieren.

Das Gesetz legt die allgemeinen Pflichten des Arbeitgebers zur Gefahrenabwehr fest, von denen sich die Gefährdungsbeurteilung am deutlichsten unterscheidet. Sie schreibt vor, dass alle im Unternehmen eingesetzten Arbeitsmittel auf mögliche Gefährdungen zu überprüfen sind und erläutert gleichzeitig geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Lagersicherheit.

Unfälle in Lagern und Produktionsstätten passieren jährlich tausendfach beim Manövrieren eines Gabelstaplers oder Rollwagens. Schwerlastregale wie Palettenregale und Kragarmregale müssen gemäß den gesetzlichen Vorschriften regelmäßig überprüft werden. Zum Schutz Ihrer Lagerregale bieten wir U- und L-förmigen Anfahrschutz in verschiedenen Größen und Materialstärken an, da diese sehr langlebig sind und nach einem Aufprall nicht sofort ausgetauscht werden müssen.